Als ich von Berlin nach Würzburg kam, war für mich schnell klar: Ich will weiter trainieren. Kampfsport begleitet mich seit meiner Kindheit – also machte ich mich auf die Suche nach einem Gym, das nicht nur Technik vermittelt, sondern auch Haltung.

Durch Zufall traf ich Felix, Headcoach von Gorilla Grappling Würzburg, im Freibad – ein kurzer Austausch, eine Einladung zum Probetraining, und ich war direkt drin.

Schon beim ersten Training spürte ich: No-Gi Brazilian Jiu-Jitsu ist mehr als Sport – es ist Körperbewusstsein, Strategie, Gemeinschaft.

Über die Jahre entstand Vertrauen – und irgendwann kam Felix mit einer Frage auf mich zu: „Was hältst du eigentlich von unserem alten Logo?“

Ich wusste sofort: Das ist ein Ehrenprojekt.

OLD LOGO.

OLD LOGO.

EXAMPLES

Ohne Auftrag, ohne Honorar, einfach aus Respekt für das Team, habe ich erste Skizzen erstellt. Wir diskutierten offen im Teamchat – alle durften mitreden.

Am Ende fiel die Entscheidung demokratisch, und ich ging in die Feinarbeit.

mockups

Das neue Logo – bold, reduziert, monochrom – greift die Wurzeln des Grappling auf: Klarheit, Kraft, Haltung. Der Gorilla, symbolisch für physische Dominanz und Kontrolle, steht hier nicht als aggressives Tier, sondern als ruhiger Wächter – Arme verschränkt, Blick fokussiert. Schwarz-Weiß, weil Kontrast Teil unseres Sports ist: Position vs. Reaktion, Angriff vs. Verteidigung, Kontrolle vs. Chaos.

Der schwarze Gürtel am unteren Ring verweist auf das Ziel vieler: technisches Meistertum und Durchhaltevermögen. Die Rundform symbolisiert die geschlossene Einheit des Teams – kein Anfang, kein Ende.

Auf Basis des Logos habe ich anschließend das Design für unseren neuen Rashguard entwickelt – modern, funktional, identitätsstiftend. Mit Mockups, Varianten und Feedbackschleifen entstand das, was wir jetzt auf der Matte tragen: Ein Team, ein Stil, ein Zeichen.

VERSION II

VERSION III

VERSION IV

SHORTS

Felix – selbst langjähriger Kämpfer und Trainer mit Erfahrung im Luta Livre und BJJ – hat mit dem Verein in Unterdürrbach eine Community geschaffen, die offen, fokussiert und herzlich zugleich ist. Gorilla Grappling ist nicht nur Sportverein – es ist ein Ort, an dem du wachsen kannst. Ich bin stolz, auch auf kreativer Ebene Teil davon zu sein.
— Elvin Tagizade

VERSION I

Ein minimalistisches, aufgeräumtes Design – zurückhaltend, aber mit einem besonderen Detail: eine goldene Naht, die sich durch das Rashguard zieht. Gold steht hier als Symbol für Beständigkeit, Wert und das Streben nach Exzellenz. Dazu kommt ein schlichter Shorts-Mockup mit unserem neuen Vereinslogo – funktional und clean.

Etwas lauter im Look, aber immer noch zurückhaltend: Ein Kurzarm-Rashguard mit schwarzen Nähten und klassischem Design. Auf Wunsch von Felix – der seinen Schwarzgurt bei PRIMO unter dem bekannten Adler-Logo erhielt – habe ich aus Respekt dieses Symbol auf der linken Schulter integriert. Eine subtile Hommage an seinen Weg.

Deutlich technischer: Hier wird unser neues Logo zerlegt und auf die Schultern des Rashguards platziert – als gestalterisches Fragment, das Dynamik schafft. Das PRIMO-Logo erscheint dezent in Weiß, fast eingebettet in das Gesamtdesign. Die Ärmel stehen im Fokus – reduziert, aber mit Haltung.

Die finale Variante – und jene, die das Team gewählt hat: Unterhalb der Achseln bis zur Seitenlinie zieht sich das zerlegte Gorilla-Design durch, während die Schultern schlicht bleiben. Ein Design mit Bewegung, das trotzdem ausgewogen wirkt. Technisch, markant, und zugleich teamfähig.

Auch hier wurde der Look übernommen: Auf der Außenseite sitzt das Gorilla Grappling Logo prominent – innen tauchen grafische Splitter des zerlegten Designs auf, wie eine versteckte Message für die, die genau hinsehen.

mehr über

GORILLA GRAPPLING